Rollertour Rothsee im März 2025

Die Sonne scheint und schon stellt sich die Frage aller Fragen: Wou hie nou?

Übermütig, wie ich nun mal bin, entscheide ich mich für eine Tour an den Rothsee, denn dahin ist es nicht sehr weit und es ist auch schon kurz vor 16 Uhr. Laut Navi sind das 47 Kilometer, aber nach dem die Straße von Schwabach nach Roth wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war, sind es dann 56 km gewesen. Die Strecke ab Lind bis Schwabach ist landschaftlich sehr schön, rauf und runter geht‘s, kurvig ist‘s und durch lichte Wälder führt die verkehrsarme Strecke. Ab Schwabach hat mich das Verkehrsgewusel dann wieder voll im Griff. Erst kurz nach Roth wird es wieder einigermaßen erträglich, doch auch hier herrscht Feierabendverkehr.

Wahrscheinlich wollen alle am Rothsee noch ein bisschen Sonne erhaschen.

Strand beim Seezentrum Heuberg

Zu dieser frühen Jahreszeit sind die Parkplätze noch kostenlos und wenig belegt, ich kann also fast ganz vor fahren.

Die Marina ist noch ganz leer – keine Boote!

Es ist schon später Nachmittag, das Café-Restaurant ist noch im Winterschlaf, keine Pommesbude, kein Kaffee, also mach ich mich wieder auf die Strümpfe.

Das Seezentrum – ich komme im Sommer nochmal, dann schau es hier ganz anders aus

Mein Roller braucht zwar nur etwas mehr als 2 Liter auf 100 Kilometer, aber mit dem bisschen, was in meinem Tank noch drin ist, komme ich nicht mehr nach Hause. Also zurück nach Roth und – zack – in die erste beste Tanke, eine AGIP-Station. Mein Tank fasst 7 Liter und es gingen heute 6,7 Liter rein. Leider war das Kartenterminal nicht funktionsfähig, so dass ich gebeten wurde bar zu zahlen, was ich aber nicht konnte, weil ich nur noch 5 Euro einstecken hatte.

AGIP in Roth

Ich bin dann kurz zwei Straßen weiter zur Sparkasse gefahren um Geld zu holen, jedoch der Bankomat hatte auch dort nicht funktioniert. Aufgeben gilt nicht, also Karte raus und in den anderen Bankautomaten reingesteckt – dieser hat dann glücklicherweise ein paar Scheine ausgespuckt.

Damit bin ich zur AGIP zurückgefahren und habe meine Rechnung von 12€ bezahlen können. Zum Dank dafür, daß ich für das Malheur Verständnis hatte und extra zur Sparkasse gefahren bin, gab es freundlicherweise eine Butterbreze umsonst.

Die Sonne verkrümelte sich

Nun aber ab nach Hause, es wird schon dunkelblau . Ich fahre über Penzendorf, Katzwang und Worzeldorf auf die A73 und weiter über die Südwesttangente und war dann kurz vor 19 Uhr wieder zu Hause.

Das war meine erste Rollertour in diesem Jahr und ich habe mich sehr gefreut, daß ich wieder auf zwei Rädern unterwegs sein kann. Das Herz wird warm, die Pfoten bleiben kalt.

Bis zum Nächstenmal – euer Reinhard