Wie man sieht, ist der Himmel strahlend blau, was man aber nicht sieht ist, daß es zum Einen ziemlich frisch ist – und das wir bei der Rückfahrt eine schöne steife Brise aus Nordost hatten.

Das ist die „berühmte Aisch“, die dafür verantwortlich ist, das es unter den unzähligen Neustadt’s ein Neustadt/Aisch gibt und das die gerade hier sehr beliebten Aischgründer Karpfen herkommen.

Hier sieht man das Wirtshausschild vom Gasthof zur Krone. ehem. Gasthaus „Zur Krone“ aus Oberampfrach mit großem Biergarten unter schattenspendenden Kastanienbäumen. Nachdem es, wie schon erwähnt, ziemlich schattig war, hatten wir keine Muse Biergarten aufzuhalten, sondern genossen in der warmen Wirtshausstube, wie es sich gehört, einen gepflegtes Pfefferkarpfenfilet mit einem Riesen-Salatteller.

Das ist der Seiteneingang zum Wirtshaus

Ein prähistorischer Briefkasten vor dem Museum, der sogar noch regelmäßig von der Post geleert wird. Das hat doch auch Charme.

Man kommt nur in die „Krone“, wenn man in’s Museum geht, das geht aber ohne Eintrittsgeld zu bezahlen. Vertrauen ist alles.

Und durch das Drehtürchen kommt man dann auch wieder raus.