zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Roller und mit der Eisenbahn
Wou hie nou? Zum Dreifrankenstein mit die Rollerli im März 2025!
Wou hie nou? heißt des Buch vom Mathias Thomatschek vom Zweiradverlag Fürth
Der Dreifrankenstein markiert das Zusammentreffen von Unterfranken, Oberfranken und Mittelfranken. Außerdem soll man Gott für alles danken, sogar für einen Mittelfranken.
Da steht er, der Dreifrankenstein, nicht weit weg von Freihaslach bei Burghaslach
Dieser Mittelfranke steht in Mittelfranken
Das rote Rollerla ist dem Günther seine, das schwarze g’hört dem Reinhard.
Ich bin ein großer Fan von derartigem Humor.
Ladestation für ganz viel Herz
Oberfranken, da wo der Günther, der Vespafex herkommt.
Reinhard, des Grinskistla vor’m Sternla
Mr sind zum Sternbräu nai, weil’s do an Pressack mit Musik gibt. Hammer scho lang nimmer ghabt.
Ein Sternla trink’n wir dort, wo’s auch gebraut wird – im Sternbräu on Schlüsselfeld
Hasenfutter – Wir sind im Naturpark Steigerwald
Der Otti Schmelzer, aus’m Steigerwald geht in Wald um Holz zu klauen. Da hat ihn der Försgter derwischt. „Wos hossd’n dou?“ fragt er Otti. „A weng a Hooserfutter“ meint der. Sagt der Förster „Du glabbst doch net, das deine Hoosn a Holz fressn?“ „Also gut, mein Otti, dann muss ich’s halt verschürn“.
Wir haben einen Rundweg gewandert, ob es allerdings der Dreifrankensteinrundweg war, können wir nur erahnen.
Auf dem Nachhauseweg bei Don Quichotte in der La Aischa